Preise
Aktuell ausgeschriebene Preise
Welche Preise aktuell ausgeschrieben sind, erfahren Sie an dieser Stelle.
DZK Tuberkulosepreis
Das Deutsche Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK e.V.) schreibt den mit 2.500 Euro dotierten Preis für die beste wissenschaftliche oder mediale Arbeit aus dem Themengebiet der Tuberkulose aus.
Eingereicht werden können wissenschaftliche Fachpublikationen; journalistische Beiträge aus Presse, TV, Film, Hörfunk oder Onlinemedien sowie Projekte oder künstlerische Arbeiten in deutscher Sprache oder in einer anderen Sprache mit Relevanz für den deutschen Sprachraum. Berücksichtigt werden Arbeiten aus den Jahren 2021, 2022 und 2023, die bereits veröffentlicht oder zur Veröffentlichung eingereicht sind. Ausgezeichnet werden Veröffentlichungen, die wesentlich zum Verständnis der Entstehung oder Bekämpfung der Tuberkulose beitragen. Die Beiträge sollen sich durch eine aktuelle Thematik sowie sachliche Richtigkeit zum Krankheitsbild der Tuberkulose auszeichnen.
Die Verleihung des Preises findet im März 2024 im Rahmen der Tagung TB AKTUELL in Berlin statt.
Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2023
Weitere Informationen zur Ausschreibung: https://www.dzk-tuberkulose.de/aktuelles/dzktuberkulosepreis/
Dr. Holger Müller Preis 2022
Die Care-for-Rare Foundation schreibt auch in diesem Jahr wieder den Dr. Holger Müller Preis aus. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird von der Dr. Holger Müller Stiftung zur Verfügung gestell tund soll eine herausragende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der seltenen Erkrankungen auszeichnen. Er werden grundlagenwissenschaftliche und klinische Arbeiten berücksichtigt.
Bewerbungsschluss: 17. März 2023
Weitere Informationen zur Ausschreibung: ausschreibung_holger-mueller-preis_2022
Preise der DGI
Die DGI verleiht mehrere Preise an Personen, die herausragende wissenschaftliche Leistungen und Erkenntnisse im infektionsmedizinischen Gebiet erbracht haben und dienen insbesondere der Nachwuchsförderung.
Folgende Preise verleiht die DGI regelmäßig:
Im Namen der Meta-Alexander-Stiftung schreibt die DGI regelmäßig den mit € 5.000,- dotierten Meta-Alexander-Preis für klinische Infektionsforschung aus. Eingereicht werden können Arbeiten aus dem gesamten Bereich der Infektiologie, die in den letzten 12 Monaten vor Einsendeschluss veröffentlicht bzw. zur Veröffentlichung angenommen wurden.
Bewerben können sich Personen aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht älter als 40 Jahre sind (Erziehungszeiten werden angerechnet) und klinische Erfahrungen in der Infektiologie nachweisen können.
Zur Beurteilung kommen Arbeiten aus dem gesamten Bereich der Infektiologie, die in den letzten 12 Monaten vor Einsendeschluss veröffentlicht bzw. zur Veröffentlichung angenommen wurden.
Aktuelle Ausschreibung: Meta-Alexander-Preis 2023 - Ausschreibung
Die DGI schreibt jährlich gemeinsam mit dem deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) drei Doktorandenpreise aus. Die Preise sind mit jeweils € 500,- dotiert.
Aktuelle Ausschreibung: DZIF-Doktorandenpreise der DGI 2023 – Fristverlängerung
Alle zwei Jahre schreibt die DGI den von der ViiV Healthcare GmbH gestifteten HIV / AIDS-Forschungspreis aus. Der Preis ist mit € 10.000,- dotiert und soll herausragende Wissenschaftler/-innen aus dem deutschsprachigen Raum, die sich mit dem Thema HIV/AIDS beschäftigen, fördern. Honoriert werden Arbeiten, die bedeutsame Erkenntnisse auf dem Gebiet der HIV-Infektionen hervorgebracht haben und somit zum Ansehen der Infektionsforschung und im Besonderen zum Nutzen betroffener Patienten beigetragen haben.
Nächste Ausschreibung: Die nächste Ausschreibung erfolgt im Oktober 2022.
Eine Übersicht über die Preisträger der letzten Jahre finden Sie hier.